
Wir stellen uns vor
Leiterin der Berufsakademie

Petra Erk Dipl. Finanzwirtin (FH)
Abschluss: Diplom-Finanzwirtin (FH) 1985
- Von 1976 - 1987 Ausbildung / Studium und Tätigkeit im gehobenen Dienst der Finanzverwaltung des Landes Hessen
- Seit 1989 Vorstand, Geschäftsführerin und Beratungsstellenleiterin des Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V.
- Seit 1991 Leiterin des Bildungsinstituts für Erwachsenenbildung, ab Oktober 2007 umbenannt in Berufsakademie für Steuer- und Wirtschaftsrecht
- Von 2003 bis 2016 Mitglied des Vorstandes des Neuen Verbandes der Lohnsteuerhilfevereine (NVL), Berlin
- Ab 2017 Vorstandsmitglied im Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e. V. (BVL) als Nachfolgeverband des Neuen Verbands der Lohnsteuerhilfevereine (NVL) und des Bundesverbandes der Lohnsteuerhilfevereine (BDL).
- Von 2007 bis 2016 Mitglied des Vorstandes des Zertifizierungsverband der Lohnsteuerhilfevereine e.V.(ZVL) Berlin
Unsere Dozenten

Stefano Alcon Cruz
Abschluss: Dipl. Finanzwirt
- 2011-2014: Diplom Finanzwirt – Studium/Ausbildung im gehobenen Dienst der hessischen Finanzverwaltung – Finanzamt Kassel II - Hofgeismar
- 2014-2015: Sachbearbeiter eines Arbeitnehmerbezirks mit der Sonderzuständigkeit von Arbeitnehmern ausländischer Werkvertragsunternehmen und beschränkt Einkommensteuerpflichtigen Arbeitnehmern beim Finanzamt Kassel II - Hofgeismar
- 2016-2019: Lohnsteuer-Außenprüfer mit der Sonderzuständigkeit von ausländischen Werkvertragsunternehmen beim Finanzamt Kassel II – Hofgeismar
- seit 2019: Sachbearbeiter der Lohnsteuer-Arbeitgeberstelle beim Finanzamt Kassel II - Hofgeismar

Stephan Blazy, LL.M. – Datenschutz- und IT-Recht
Abschluss: Bachelor of Laws (LL.B.), Master of Laws (LL.M.), Zert. Datenschutzbeauftragter (IHK), Zert. Datenschutzauditor (TÜV)
- Of Counsel der Kanzlei Prof. Dr. Tuengerthal & Partner in Mannheim mit dem Schwerpunkt Datenschutzrecht Seit 2018: Geschäftsführer einer auf Datenschutz und Informationssicherheit spezialisierten Beratungsgesellschaft
- Seit 2018 Geschäftsführer einer auf Datenschutz und Informationssicherheit spezialisierten Beratungsgesellschaft (GDPC GbR) und externer Datenschutzbeauftragter
- 2018 – 2020: u.a. Juristischer Berater eines großen Beauftragtendienstleisters im Finanzdienstleistungssektor bei der Umsetzung und Anpassung der betrieblichen Prozesse an die EU-DSGVO
- 2016 - 2018: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel im Fachbereich „Wirtschaftsrecht“ und Doktorand
- 2013 - 2013: Tätigkeit bei einem Automobilkonzern im Bereich Konzernorganisationsentwicklung und strategisches Projekt- und Risikocontrolling

Carina Erk - Marketing
Abschluss: Diplom Ökonom I und M.A. im Fachbereich Kommunikationsmanagement und Dialogmarketing
- 2011 - 2013 Masterstudium im Fachbereich Kommunikations- management und Dialogmarketing
- 2006 - 2009 Regelmäßige Aushilfstätikeit im Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V. in den Bereichen Marketing & Verwaltung
- 2010 Praktikum im Marketing des Carlsen Verlags
- 2011 - 2013 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Internationales Direktmarketing
- 2014 - 2015 Online-Marketing Verantwortliche bei der Raiffeisenbank eG Baunatal
- Seit 2015 Marketing-Managerin beim Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V.

Heidrun Gottschalk - Steuerrecht
Abschluss: Diplom Finanzwirt (FH)
- Seit 01.12.1976 bei der Finanzverwaltung des Landes Hessen, zuerst im mittleren und ab 1996 im gehobenen Dienst, seit 2011 Oberamtsrätin.
- Dozententätigkeit: Seit Jahren amtsinterne Fortbildungsreferentin in der AO und im Einkommensteuerrecht sowie Dozentin für den steuerlichen Ausbildungsteil der Fachangestellten für Bürokommunikation. Daneben seit 2006 für das Allgemeine Fortbildungsinstitut für Steuerrecht GmbH tätig.

Jürgen Hilger - Steuerrecht
Abschluss: Diplom Finanzwirt (FH)
- Studium/Ausbildung im gehobenen Dienst der Finanzverwaltung. Aufstieg in den höheren Dienst der Finanzverwaltung.
- Seit 1986 bei der Finanzverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz beschäftigt und seit 2011 als Referent bei der OFD Koblenz im ertragsteuerlichen Fachbereich eingesetzt.
- Dozententätigkeit: Seit 1997 steuerliche Vortragstätigkeit für die BSW und beim Zertifizierungsverband der Lohnsteuerhilfevereine e. V. (Berlin) als Prüfer eingesetzt.

Philipp Ise - Steuerrecht
Abschluss: Steuerberater, Diplom Finanzwirt (FH) und Bachelor of Laws (L.L.B)
- 2008-2011: Studium/Ausbildung bei der hessischen Finanzverwaltung
- 2011-2014: verschiedene Innendiensttätigkeiten beim Finanzamt Korbach-Frankenberg
- 2014-2018: Betriebsprüfer beim Finanzamt Korbach-Frankenberg
- 2012-2016: Nebenberufliches Studium Wirtschaftsrecht
- Steuerberaterexamen 2017/2018
- seit 09/2018: Steuerberater bei sb+p Strecker ‧ Berger + Partner mbB in Kassel

Marcel Lechert
Abschluss: Dipl. Finanzwirt
- 2009-2014: Sachbearbeiter der Grunderwerbsteuerstelle mit dem Schwerpunkt der Beurteilung von gesellschaftsrechtlichen Erwerbs- und Umwandlungsvorgängen beim Finanzamt Frankfurt am Main III
- 2014-2015: Sachbearbeiter der Grunderwerbsteuerstelle beim Finanzamt Kassel II - Hofgeismar
- 2016-2017: Sachbearbeiter eines G-Bezirks mit der Sonderzuständigkeit von Land- und Fortwirtschaft beim Finanzamt Kassel II - Hofgeismar
- seit 2018: Sachbearbeiter der Lohnsteuer-Arbeitgeberstelle beim Finanzamt Kassel II - Hofgeismar

Dr. jur. Kevin Marschall, LL.M. – Datenschutz- und IT-Recht
Abschluss: Bachelor of Laws (LL.B), Master of Laws (LL.M.), Promotion zum Dr. jur (Kassel), Zert. Datenschutzbeauftragter (IHK), Zert. Datenschutzauditor (TÜV)
- Seit 2018 Of Counsel der Kanzlei Prof. Dr. Tuengerthal & Partner in Mannheim mit dem Schwerpunkt Datenschutzrecht
- 2018 - 2020 u.a. Juristischer Berater eines großen Beauftragtendienstleisters im Finanzsektor zur Anpassung betrieblicher Prozesse an die EU-DSGVO
- Seit 2018 Geschäftsführer einer auf Datenschutz und Informationssicherheit spezialisierten Beratungsgesellschaft (GDPC GbR) und externer Datenschutzbeauftragter
- 2015 - 2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel im Fachbereich „Wirtschaftsrecht“ und Doktorand
- 2013 - 2014 Consultant bei einer Unternehmensberatung (Big 4) im Bereich Data Protection and Information Security (Frankfurt, Kronberg).
- 2012 - 2013 Referent beim Deutschen Fachverlag (dfv) in der Rechtsabteilung und im Verlagsbereich (K&R, BB, WRP) (Frankfurt)
- 2012-2013 Dozent für „Öffentliches Recht“ (Hochschule Darmstadt)

Christian Schmidtke - Steuerrecht
Abschluss: Diplom Finanzwirt (FH), Master of Arts in Taxation (M.A.)
- 2008 - 2011: Studium/Ausbildung bei der hessischen Finanzverwaltung.
- 2011 - 2013: verschiedene Innendiensttätigkeiten bei den Finanzämtern Eschwege-Witzenhausen und Kassel II-Hofgeismar
- 2013 - 2016: Lohnsteueraußenprüfer beim Finanzamt Kassel II-Hofgeismar
- Seit 2016: Sachbearbeiter bei der Oberfinanzdirektion FRankfurt am Main
- Steuerberaterexamen 2015/2016
- 2013 - 2018: Nebenberufliches Studium zum Master of Arts in Taxation (M.A.)

Stefan Schütz - Steuerrecht
Abschluss: Diplom Finanzwirt (FH) und Steuerberater
- 2001-2004: Ausbildung zum Bankkaufmann und duales Studium zum Betriebswirt (BA)
- 2004-2007: Studium/Ausbildung im gehobenen Dienst der Finanzverwaltung
- seit 2009: Nebenberufliche Dozententätigkeit
- 2011: Steuerberaterexamen
- seit Okt. 2011: Tätigkeit als angestellter Steuerberater
- seit Jul. 2017: Partner bei Becker & Partner in Göttingen/Rosdorf

Boris Zergibel, LL.M. - EDV
Abschluss: LL.M.
- 2019-2021: LL.M. in Unternehmens- und Steuerrecht
- 2016-2019: B.Sc. in Betriebswirtschaftslehre
- 2013-2014: Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK
- 2014-2015: Accountingbetriebswirt (IWW)
- Seit 2016: Berater des Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V.
- Seite 2018: Steuersoft Fachberater des Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V.