
Aufbaukurs Lohn- und Einkommensteuerrecht / 2805
Ziele
Allen Teilnehmer/innen die bereits Grundkenntnisse auf dem Gebiet des Einkommensteuerrechts und der Arbeitnehmerbesteuerung erlernt und / oder aktualisiert haben (z. B. im Rahmen eines Grundkurses), sollen in diesem Kurs unter Einbeziehung der gesetzlichen Grundlagen, wichtiger BMF-Schreiben und der aktuellen Rechtsprechung mit sehr viel Praxisbezug in Form von Fallbeispielen ihre vorhandenen Kenntnisse nachhaltig vertiefen und erweitern.
Ziel ist es, die Teilnehmer nach Abschluss dieses Kurses in die Lage zu versetzen, als Mitarbeiter/in im Bereich der Arbeitnehmerbesteuerung selbständig und rechtssicher zu arbeiten (z. B. in einer Beratungsstelle des Lohnsteuerhilfevereins oder in einem Steuerbüro).
Dauer
Der Grundkurs umfasst einen Zeitraum von insg. 5 Tagen à 8 Stunden.
1. Tag - 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
2. Tag - 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
3. Tag - 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
4. Tag - 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
5. Tag - 08:00 Uhr - 14:00 Uhr
Inhalt
1. Tag – Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit
Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit mit Schwerpunkt Werbungskosten – Fahrten zur 1. Tätigkeitsstätte, Auswärtstätigkeiten, Doppelte Haushaltsführung, häusliches Arbeitszimmer, Weiterbildungs- und Fortbildungskosten; Abgrenzung zu den Kosten der privaten Lebensführung.
2. Tag - Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
Anschaffungs- / Herstellungskosten, Abschreibungen, Einkünfteerzielungsabsicht, Werbungskosten, Abgrenzung anschaffungsnaher Aufwand oder sofort abzugsfähige Erhaltsaufwendungen.
3. Tag - Sonstige Einkünfte etc.
Besteuerung der Alterseinkünfte, erstmalige Ermittlung des steuerfreien Teiles, rückwirkende Rentenzahlung und deren steuerliche Behandlung.
4. Tag - Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen u. ä.
Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen, Kinderbetreuungskosten, haushaltsnahe Dienstleistungen.
5. Tag – Kinder (Kinderfreibetrag, Kindergeld)
Hinweis: Der Kurs findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen statt.
Alle Infos zu diesem Kurs
Aufbaukurs Lohn- und Einkommensteuerrecht / 2805
01.-05.11.2021 in Wird festgelegt
Der Aufbaukurs umfasst einen Zeitraum von 5 Tagen à 8 Stunden.
1. Tag - 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
2. Tag - 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
3. Tag - 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
4. Tag - 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
5. Tag - 08:00 Uhr - 14:00 Uhr
Kosten
Buchung:
960,00 € zzgl. gesetzlicher USt.
912,50 € zzgl. gesetzlicher USt. für Teilnehmer aus dem BVL-Verband
Unsere kostenlosen Extras
1 hochwertiges Fachbuch aus der Reihe "Grundkurs des Steuerrechts" des Schäffer-Poeschel-Verlags (ESt),
einen zusätzlichen Seminarskript mit Lösungshinweisen,
Täglich 2 Tagungsgetränke,
Täglich 2 Kaffeepausen,
Täglich einen Mittagsimbiss
Teilnahmezertifikat
Veranstaltungsort
Wird festgelegt