
Vermietung und Verpachtung - Teil 1 - Grunddarstellung / 3048-1
Ziele
Unser Online-Seminar vermittelt Ihnen anschaulich und praxisgerecht die Grunddarstellung bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung inkl. Nießbrauch und anderer Nutzungsrechte.
Inhalt
- Einkünfteerzielungsabsicht
- Besonderheiten bei der verbilligten Vermietung von Wohnraum
- Ermittlung der Anschaffungskosten
- Aufteilung der Anschaffungsnebenkosten
- Ermittlung des Grund- und Bodenanteils in der Praxis
- Ermittlung der Anschaffungskosten in Sonderfällen
- vorweggenommene Erbfolge
- Erbauseinandersetzung
- Möglichkeiten zur Gestaltung beim Schuldzinsenabzug in Erwerbsfällen (teilweise vermietetes und teilweise selbstgenutztes Haus)
- Nachträglicher Schuldzinsenabzug nach der Veräußerung des Objekts
- Behandlung des Nießbrauchs und anderer Nutzungsrechte
- Besonderheiten bei Ferienobjekten
- neue Rechtsprechung und neue Verwaltungsanweisungen
Die Seminarinhalte werden selbstverständlich um die aktuellen Änderungen bis zum Beginn der Seminare ergänzt.
Alle Infos zu diesem Kurs
Vermietung und Verpachtung - Teil 1 - Grunddarstellung / 3048-1
29.04.2023
10:00 - 11:00 Uhr
Ihr Dozent
Jürgen Hilger
Kosten
73,50 € zzgl. gesetzl. USt.
70,00 € zzgl. gesetzl. USt. für Teilnehmer aus BVL-Mitgliedsvereinen
Bei der Buchung von beiden Modulen (3048-1 und 3048-2) erhalten Sie einen Rabatt von 5% auf des Gesamtpreis
139,66 € zzgl. gesetzl. USt.
133,00 € zzgl. gesetzl. USt. für Teilnehmer aus BVL-Mitgliedsvereinen
Unsere kostenlosen Extras
Ein umfangreiches Seminarskript zum Download,
Teilnahmebestätigung
Für die technischen Voraussetzungen beachten Sie bitte die Hinweise zu unseren Online-Kursen.
Veranstaltungsort
Online